Wahl der Friedensrichterin für die Schiedsstelle des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße

Frau Evelin Bergmann wurde am 08.09.2021 in der Verbandsversammlung des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/N eiße gewählt und am 20.10.2021 durch das Amtsgericht Görlitz als Friedensrichterin in ihr Amt berufen und vereidigt.

Damit beginnt für die Dauer von 5 Jahren eine neue Amtszeit.

Wir wünschen Frau Evelin Bergmann für ihre ehrenamtliche Tätigkeit alles Gute und immer ein gutes Gespür für die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei unserer langjährigen Friedensrichterin Frau Silvia Lischke und ihrer Stellvertreterin Frau Annette Kirst für ihr großes Engagement bei zahlreichen Schlichtungsverfahren bedanken. Damit konnten in der Regel langwierige und kostenintensive Rechtsstreitigkeiten bei Gerichten verhindert werden.

Torsten Hänsch
Verbandsvorsitzender

Dank an die Friedensrichterinnen des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/ Neiße

Der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße sucht ab dem 01.01.2022 für die Dauer von 5 Jahren für die Neubesetzung des Ehrenamtes der Schiedsstelle eine(n) Vorsitzende(n) und eine(n) Stellvertreter für die 4 Mitgliedsgemeinden.

Das Schiedsverfahren wird in Sachsen von ehrenamtlich tätigen Friedensrichterinnen und Friedensrichtern in bestimmten Angelegenheiten, wie z. B. dem Nachbarschaftsrecht durchgeführt.

Die Friedensrichterinnen und Friedensrichter sowie deren Stellvertreter/-innen werden von der Verbandsversammlung für die Dauer von 5 Jahren gewählt und anschließend vom zuständigen Amtsgericht Görlitz bestätigt.

Lesen Sie bitte hier weiter.