Am Donnerstag, 02.10.2025 (Donnerstag vor Tag der Deutschen Einheit) ist der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße einschließlich des Standesamtes und des Einwohnermeldeamtes nur bis 16.00 Uhr geöffnet.
Aktuelle Meldungen
Weitere Onlineformulare ab sofort verfügbar
Der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße stellt bereits einige Verwaltungsformulare online unter Verwaltungsverband > Formulare zur Verfügung.
Bürgerinnen und Bürger können diese Formulare direkt am Bildschirm ausfüllen und digital übermitteln – schnell, unkompliziert und ortsunabhängig.
Zum Beispiel An- oder Abmeldung eines Hundes, Antrag auf Baumfällung oder Anzeige eines Lagerfeuers – viele Anliegen lassen sich nun bequem online erledigen.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen neuen Service zu nutzen.
Digitale Passbilder ab 01.08.2025 verpflichtend
Ab dem 01. August 2025 dürfen im Einwohnermeldeamt ausschließlich digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe verwendet werden. Papierbasierte Passbilder werden ab diesem Datum nicht mehr akzeptiert.
Digitale Lichtbilder können entweder direkt im Amt über ein integriertes Aufnahmesystem (Kosten: 6,00 Euro) oder durch einen zertifizierten Fotodienstleister erstellt und per QR-Code (Fotocloud) übermittelt werden.
Die Umstellung erfolgt auf Grundlage einer bundesweiten Regelung zur Verbesserung der Fälschungssicherheit. Für Fragen steht das Einwohnermeldeamt gern zur Verfügung.
A4 – Sanierung Tunnel Königshainer Berge
Veröffentlichung von Alters-/Ehejubiläen
Das geltende Melderecht und das Datenschutzrecht erlauben es nicht mehr, ohne ausdrückliche Einwilligung der betreffenden Person die Veröffentlichung der Alters-/Ehejubiläen im Amtsblatt/Heimatkurier vorzunehmen.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Geburtstag genannt wird, füllen Sie bitte die nachfolgende Einwilligungserklärung aus und senden diese per Brief, Fax oder E-Mail an uns.
Weiterführende Informationen: Veröffentlichung von Altersjubiläen.pdf (PDF, nicht barrierefrei)
Formular: Einwilligungserklärung.pdf (PDF, nicht barrierefrei)