Entnehmen Sie die Hinweise mit dem Dokument: Reform der Grundsteuer – aktuelle Informationen für die Bürgerinnen und Bürger
Aktuelle Meldungen
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Entwurfs des geänderten Flächennutzungsplanes des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße Planteil 3 „Gemeinde Neißeaue“ gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/ Neiße haben am 09.02.2022 den Entwurf des geänderten Flächennutzungsplanes des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße Planteil 3 „Gemeinde Neißeaue“ für das Gebiet des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Photovoltaikanlage Groß Krauscha/ Kaltwasser“ bestehend aus der Planzeichnung und der Begründung mit integriertem Umweltbericht, jeweils in der Planfassung vom 25.01.2022, gebilligt und zur öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB bestimmt.
Der Entwurf des geänderten Flächennutzungsplanes des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße Planteil 3 „Gemeinde Neißeaue“ für das Gebiet des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Photovoltaikanlage Groß Krauscha/ Kaltwasser“ bestehend aus der Planzeichnung und der Begründung mit integriertem Umweltbericht, jeweils in der Planfassung vom 25.01.2022, liegt im Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße, Straße der Freundschaft 1 in 02923 Kodersdorf (Raum 304 – Bauamt)
vom 14.03.2022 bis einschließlich zum 20.04.2022
während folgender Zeiten
Montag | 07.30 – 12.00 Uhr |
Dienstag | 07.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr |
Mittwoch | 07.30 – 12.00 Uhr |
Donnerstag | 07.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 07.30 – 11.00 Uhr |
zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Daneben können die vollständigen Planentwurfsunterlagen auch auf dem Zentralen Landesportal Sachsen unter https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/bplan/beteiligung/themen/1028502 eingesehen werden.
Dienststellen für Besucher geschlossen
Der Verwaltungsverband Weißer Schöps/ Neiße und die Gemeinde Kodersdorf bleiben voraussichtlich bis 31.03.2022 für den Besucherverkehr geschlossen.
In dringenden, begründeten und unaufschiebbaren Fällen, für die ein persönliches Vorsprechen unabdingbar ist, wird darum gebeten, im Vorfeld telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Während der üblichen regulären Sprechzeiten können sich Bürgerinnen und Bürger unter der Rufnummer 035825/700-0 mit den zuständigen Bearbeitern verbinden lassen oder diesen direkt kontaktieren.
Verbandsvorsitzender | 035825/70011 |
Bauverwaltung | 035825/70031 |
Kasse | 035825/70022 |
Kita/ Schulen | 035825/70025 |
Meldeamt | 035825/70016 |
Ordnungsverwaltung | 035825/70041 |
Personalverwaltung | 035825/70012 |
Standesamt | 035825/70019 |
Steuern | 035825/70024 |
Gemeinde Kodersdorf | 035825/5252 |
Hänsch
Verbandsvorsitzender
Jahresabschluss 2020
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte diesem Link.
Dienststelle für Besucher geschlossen
Die Dienststelle des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/ Neiße bleibt ab Freitag, dem 19.11.2021 bis voraussichtlich 28.02.2022, für den Besucherverkehr geschlossen. Die Verwaltung reagiert damit auf die bedrohlich ansteigenden Infektionszahlen in unserem Landkreis und auf die beschlossenen Maßnahmen von Bund und Land.
Durch die Schließungen soll die Bevölkerung geschützt und die Arbeitsfähigkeit der Bediensteten sichergestellt werden. Bürger können sich telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Verwaltung wenden.
In dringenden, begründeten und unaufschiebbaren Fällen, für die ein persönliches Vorsprechen unabdingbar ist, wird darum gebeten, im Vorfeld telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Während der üblichen regulären Sprechzeiten können sich Bürgerinnen und Bürger unter der Rufnummer 035825/700-0 mit den zuständigen Bearbeitern verbinden lassen. Sie können diese auch direkt kontaktieren.
Bauverwaltung | 035825/70031 |
Kasse | 035825/70022 |
Kita/ Schulen | 035825/70025 |
Meldeamt | 035825/70016 |
Ordnungsverwaltung | 035825/70041 |
Personalverwaltung | 035825/70012 |
Standesamt | 035825/70019 |
Steuern | 035825/70024 |
Besucherinnen und Besucher, welche Unterlagen persönlich abgeben möchten, werden gebeten, diese per Post zu übersenden oder direkt in den Briefkasten zu werfen.
Bitte beachten Sie auch die aktuell geltenden Verordnungen zum Coronaschutz.
Der Verwaltungsverband Weißer Schöps/ Neiße und seine Mitgliedsgemeinden bitten um Verständnis für diese Maßnahme.
Hänsch
Verbandsvorsitzender